LIGHTHOUSE

blickt heute zurück auf mehr als 25 Jahre Firmengeschichte,

davon über 15 Jahre erfolgreiche Softwareentwicklung

 29. September 1997

LIGHTHOUSE wurde im September 1997 u. A. von Lutz Henke gegründet. Die erste Version des Produktes Bowline® begann im Juni 2007 mit einem Entwicklungsvertrag …

1997 – 2000

  • N1997 Gründung der LIGHTHOUSE
  • NLIGHTHOUSE startet als Beratungshaus im Auftrag der SAP
  • NErste Projekte: HCM Concurrent Employment, E-Commerce
  • NStrategische Beratung im Umfeld Personalentwicklung

2001 – 2006

  • NUnterstützung der SAP SE bei der Entwicklung Learning Solution (LSO)
  • NKonzeption des Produkts Bowline® im Auftrag der SAP als Ergänzung der LSO
  • NÜbernahme des Produktes Bowline in Eigenregie und Abschluß des Entwicklungsvertrages mit der SAP SE
  • NErste Vertriebsaktivitäten in Zusammenarbeit mit der SAP

2007 – 2013

  • NFertigstellung Bowline® Release 1.0 und Auslieferung an erste Kunden
  • NEntwicklung weiterer Module: Benotung und Unterkunftsmanagement
  • NLIGHTHOUSE wird mehrsprachig (Englisch, Dänisch)
  • NLIGHTHOUSE erweitert sein Vertriebsgebiet: Österreich, Schweiz, Dänemark

2014 – heute

  • NLIGHTHOUSE ergänzt Modulpalette um Themen wie Ausbildungsmanagement (Bluelight®), Szenarioplanung, Kostenplanung u.v.a.m.
  • NLIGHTHOUSE unterstützt ihre Kunden mit spezieller Coronasoftware für Aus- und Weiterbildung
  • NLIGHTHOUSE testet Bowline® erfolgreich unter SAP S4/HANA
  • NAuf dem Weg in die Zukunft: Entwicklungsstart neues Release 6.0